Daumensprung

Daumensprung
Dau|men|sprung 〈m. 1uHilfsmittel, um einem anderen einen bestimmten Punkt im Gelände zu bezeichnen: bei ausgestrecktem Arm wird über den erhobenen Daumen ein deutlich sichtbarer Punkt im Gelände anvisiert, wird dabei zunächst das linke Auge, dann das rechte Auge geschlossen, so „springt“ der Daumen ein Stück nach rechts ● der zu bezeichnende Punkt liegt um einen \Daumensprung rechts des Kirchturms

* * *

Dau|men|sprung, der: scheinbare Bewegung des mit gestrecktem Arm vor die Augen gehaltenen erhobenen Daumens bei abwechselnd geöffnetem Auge, die als Hilfsmittel zur Schätzung der Entfernung, des Abstandes dient.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daumensprung — Der Daumensprung ist eine Methode, um den Abstand zwischen dem Beobachter und einem beobachtbaren Objekt oder dessen Größe zu schätzen. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Astronomie …   Deutsch Wikipedia

  • Bearing — Als Peilung (niederdeutsch pilen aus mittellateinisch pagella (Messlatte), etymologisch verwandt mit Pegel) (engl. bearing) werden zum einen in der Navigation Methoden bezeichnet, mit denen der Winkel zwischen der Richtung eines gepeilten Objekts …   Deutsch Wikipedia

  • Stabpeilung — Die Stockpeilung ist eine Methode, um die Höhe eines relativ nahe stehenden Objektes zu schätzen. Sie wird vorwiegend von Waldarbeitern und Förstern zur Größenbestimmung von Bäumen durchgeführt. Hintergrund Dieser Schätzung liegen ähnlich wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Peilung — Als Peilung (niederdeutsch pilen aus mittellateinisch pagella (Messlatte), etymologisch verwandt mit Pegel) (engl. bearing) werden zum einen in der Navigation Methoden bezeichnet, mit denen der Winkel zwischen der Richtung eines gepeilten Objekts …   Deutsch Wikipedia

  • Stockpeilung — Die Stockpeilung ist eine Methode, um die Höhe eines relativ nahe stehenden Objektes zu schätzen. Sie wird vorwiegend von Waldarbeitern und Förstern zur Größenbestimmung von Bäumen ausgeführt. Hintergrund Dieser Schätzung liegen ähnlich wie beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Abstand (Mathematik) — Physikalische Größe Name Abstand Größenart Länge Formelzeichen der Größe r Formelzeichen der Dimension L Größen und …   Deutsch Wikipedia

  • Abstandsmaß — Physikalische Größe Name Abstand Größenart Länge Formelzeichen der Größe r Formelzeichen der Dimension L Größen und …   Deutsch Wikipedia

  • Abstandsmessung — Unter Entfernungsmessung, Abstandsmessung oder Längenmessung versteht man die Messung des Euklidischen Abstandes zweier Punkte im Raum durch direkten oder indirekten Vergleich mit einer Längenmaßeinheit wie beispielsweise dem Meter. Der Bereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Abstandsmessverfahren — Unter Entfernungsmessung, Abstandsmessung oder Längenmessung versteht man die Messung des Euklidischen Abstandes zweier Punkte im Raum durch direkten oder indirekten Vergleich mit einer Längenmaßeinheit wie beispielsweise dem Meter. Der Bereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Basislinie (Technik) — Als Basis oder Grundlinie wird in verschiedenen Fachgebieten der Technik eine genau gemessene Strecke bezeichnet, von der aus die Position anderer Punkte gemessen werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Vermessung 1.1 Distanzmessung 1.2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”